WUX
Ausstellung
03. November 2023
19:30 Uhr
Grußworte: Torsten Oestmann, Bürgermeister der Stadt Rotenburg,
Sabine Ulrich, Geschäftsführung der Rotenburger Werke
Einführung: Ingmar Lähnemann, Kurator der Städtischen Galerie Bremen
Öffnungszeiten:
Montag bis Mittwoch 11:00 – 17:00 und Sonntag 13:00 – 16:00
Führungen buchen:
Tel. 04261 920-390
bwrotenburgerwerkede
Mitwirkende
Frisophus Abele, Rodrigo Alfaro Plaza, Lueji António, Isabelle Appelhans, Mendy Arp, Janine Arzenheimer, Jessica Awdejew, Prudência Maria Barreira-Valente, Jenna Sophie Behrens, Luisa Belo, Benjamin Beßlich, Janina Bruns, Tabea Bruns, Johann Büsen, Sven Bußmann, Tomás Correira, Gabriel Cunha, Evita Emersleben, Sabine Emmerich, Immo Fiebelkorn, Gustavo Figueiras, Harald Finke, Katharina Funke, Johanna Geißler, Susanne Hadamitzky, Rolf Dieter Hadeler, Änne Hahn, Emily Heins, Ramona Hoeschelmann, Dietmar Jäschke, Annalena Kracke, Laura Kumle, Leyre Lähnemann Yagüe, Martje Linne, Jehanne Löffler, Emma Lüdemann, Meeka, Michael Möller, Diego Montero, Carla Montero, Beatriz Mota, Birgit Müller, Ragna Müller, Ana Neto, Raquel Nunes, Fatma Palmanak, Ingrid Paulokat, Pepper, Marta Pereira, Raphaela Pons, Mari Lena Rapprich, Bent Ringen, Susanne Rohde, Jürgen Rudy, Wahida Safa, Joana Sameiro, Francisco Sameiro, Norman Sandler, Matilde Santos, Anja Scheffler-Rehse, Meta Schillmann, Finn Luca Schoen, Vincent Schwiebert, Michael Slotta, Maria Inês Soares, Hedda Sollte, Oliver Stahn, Wolfgang Steinbach, Jürgen Töppe, Kristine Uebers, Alexander Vard, Ana Filipa Vaz, Julius Vetter, Carmen von der Burg, Martin Voßwinkel, Doris Weinberger, Liane Werner, Henno Wilkens, Angela Wippich, Anna Zarbo
Sound Kitchen
Kunstperformance von Mari Lena Rapprich
13. Mai 2023
18:00 Uhr
Mari Lena Rapprich mischt bei ihren Konzerten an der »Sound Kitchen« Gerüche mit Geräuschen und macht Kochen hörbar. Dabei fügt Mari Lena unterschiedliche Klänge, Rhythmen, Field Recording und (selbstgebaute) Instrumente zu einem sich aufbauenden und andauernden Loop zusammen, arbeitet mit Überlagerungen sowie vereinzelten Störgeräuschen.
Gerüche und Geräusche addieren sich zu einem audiovisuellen Ereignis.
Im Zelt auf der Quartierswiese
Lindenstraße 9
Der Eintritt ist frei.
Es ist eine Anmeldung erforderlich bei der Bildnerischen Werkstatt der Rotenburger Werke unter:
Wandkalender von Janina Bruns
KALENDER
2023
Jetzt erhältlich, der Wandkalender 2023 mit Illustrationen der Künstlerin Janina Bruns!
Inspiriert durch Sachbücher und Wissenschaftsmagazine zeichnet Janina mit Fineliner und Tusche Kleinstlebewesen, Fische und Säugetiere. Eine Auswahl ihrer 2022 entstandenen Arbeiten zeigt nun der Bildnerische-Werkstatt-Wandkalender 2023 und macht Vorfreude auf ihr nächstes Projekt.
Praktikum in der Bildnerischen Werkstatt
Die Bildnerische Werkstatt ist nicht nur Atelier und Arbeitsplatz für künstlerisch ambitionierte Bewohner*innen der Rotenburger Werke! Wir sind auch Ausbildungsbetrieb für alle, die sich für künstlerisches Arbeiten im sozialen Bereich interessieren.
Wir bieten Praktikumsplätze mit flexiblen Laufzeiten, deren Schwerpunkte individuell gestaltet werden können.
- Schulpraktika
- Studien orientierte Praktika
- Berufspraktika