Sound Kitchen
Kunstperformance von Mari Lena Rapprich
13. Mai 2023
18:00 Uhr
Mari Lena Rapprich mischt bei ihren Konzerten an der »Sound Kitchen« Gerüche mit Geräuschen und macht Kochen hörbar. Dabei fügt Mari Lena unterschiedliche Klänge, Rhythmen, Field Recording und (selbstgebaute) Instrumente zu einem sich aufbauenden und andauernden Loop zusammen, arbeitet mit Überlagerungen sowie vereinzelten Störgeräuschen.
Gerüche und Geräusche addieren sich zu einem audiovisuellen Ereignis.
Im Zelt auf der Quartierswiese
Lindenstraße 9
Der Eintritt ist frei.
Es ist eine Anmeldung erforderlich bei der Bildnerischen Werkstatt der Rotenburger Werke unter:
Wandkalender von Janina Bruns
KALENDER
2023
Jetzt erhältlich, der Wandkalender 2023 mit Illustrationen der Künstlerin Janina Bruns!
Inspiriert durch Sachbücher und Wissenschaftsmagazine zeichnet Janina mit Fineliner und Tusche Kleinstlebewesen, Fische und Säugetiere. Eine Auswahl ihrer 2022 entstandenen Arbeiten zeigt nun der Bildnerische-Werkstatt-Wandkalender 2023 und macht Vorfreude auf ihr nächstes Projekt.
Hinweis zu unserer Jahresausstellung
VORSCHAU
Die Jahresausstellung der Bildnerischen Werkstatt findet dieses Jahr Mitte September unter dem Arbeitstitel Pflanzenlabor statt! Wir haben vor, das Atelier in eine große Gesamtinstallation zu verwandeln: Eine Mixtur aus Dschungel, Botanischem Garten und Forschungslabor.
Ein Vorhaben, bei dem Künstler*Innen mit und ohne Handicap zu diesem Thema zusammen arbeiten. Deswegen braucht dieses umfangreiche Projekt mehr Vorlauf.
Zum sonst gängigen Termin der Jahresausstellung laden wir dieses Jahr zur Einzelausstellung und Buchpublikation von Meta Schillmann in den Kunstverein Rotenburg ein.
Praktikum in der Bildnerischen Werkstatt
Die Bildnerische Werkstatt ist nicht nur Atelier und Arbeitsplatz für künstlerisch ambitionierte Bewohner*innen der Rotenburger Werke! Wir sind auch Ausbildungsbetrieb für alle, die sich für künstlerisches Arbeiten im sozialen Bereich interessieren.
Wir bieten Praktikumsplätze mit flexiblen Laufzeiten, deren Schwerpunkte individuell gestaltet werden können.
- Schulpraktika
- Studien orientierte Praktika
- Berufspraktika